Beth Moon ist eine amerikanische Fotografin. Sie bereist die Welt auf der Suche nach den ältesten, größten und seltensten Bäumen der Erde. Viele Bäume, die Moon fotografiert sind sehr selten bzw. vom Aussterben bedroht.
Beth Moon ist eine amerikanische Fotografin. Sie bereist die Welt auf der Suche nach den ältesten, größten und seltensten Bäumen der Erde. Viele Bäume, die Moon fotografiert sind sehr selten bzw. vom Aussterben bedroht.
Romain Langlois ist ein Bildhauer aus Frankreich. Er schafft erstaunliche Skulpturen aus Bronze. Es sieht so aus als ob die Steine schmelzen, aber in Wirklichkeit sind die schön anzuschauenden Skulpturen starr.
Mitch Boyer aus Brooklyn hat einen riesigen Freund an seiner Seite. Sie heißt Vivian. Mitch hat ein besonderes Projekt gestartet. Er zeigt mit Hilfe von Photoshop, wie groß Vivian wirklich ist – also ihr Charakter, nicht ihr Körper.
Greg Guillemin ist ein französischer Illustrator. Superman, Spiderman oder Batman sind wohl fast allen von uns bekannt. Was machen aber all die Superhelden, wenn sie gerade nicht im Dienst sind. Greg Guillemin hat dieser Frage auf den Grund gegangen.
Alessandro Boezio ist ein italienischer Künstler und Bildhauer. Er schafft sensationelle Skulpturen aus Ton und Glasfaser.
Die Fotografen Jampal Williamson und Michael Goetze fotografieren mit ihrem Projekt „Salty Wings“ traumhafte Strände und Küstenabschnitte von Australien.
Die Figur des Clowns übt auf viele Menschen eine große Faszination aus. Sie haben etwas unheimliches und beängstigendes an sich. Eolo Perfido hat eine sehr beeindruckende Strecke von Clown-Fotos zusammengestellt.
Der Künstler John Pusateri aus Auckland schafft fotorealistische Zeichnungen von Eulen. Gezeichnet wird mit Bleistift, Kohle und Pastell auf Papier.
Die 20-jährige Carrah Aldridge kommt aus Ohio (USA). Sie liebt es, alles Mögliche zu bekritzeln. Carrah entwirft ganz zauberhafte Figuren und Geschichten auf den Bechern.
Alexandre Bordereau ist ein französischer Künstler. In seinem Projekt “ Oh My Head!“ versucht er die Gefühle der Menschen hervorzuheben, die jeder von uns an einem bestimmten Punkt in seinem Leben fühlen kann. Bordereau versucht zu zeigen, dass es möglich ist, ein Gefühl, ohne Mimik auszudrücken.