Rebecca Szeto ist eine amerikanische Künstlerin aus San Francisco. Sie schafft „Paintbrush Portraits“. Rebecca lässt alte Pinsel mit Miniatur Porträts verschmelzen. So entstehen aus Abfall kleine Kunstwerke.
Rebecca Szeto ist eine amerikanische Künstlerin aus San Francisco. Sie schafft „Paintbrush Portraits“. Rebecca lässt alte Pinsel mit Miniatur Porträts verschmelzen. So entstehen aus Abfall kleine Kunstwerke.
Penny Byrne ist eine australische Künstlerin. Sie überarbeitet vintage Porzellanfiguren der 50er Jahre und verwandelt sie in Objekte, die sich politischen, ökologischen und kulturellen Themen widmen. Sie will uns die Augen öffnen und uns die Schwierigkeiten der heutigen Zeit darstellen.
Kiva Ford ist ein amerikanischer Glaskünstler. Er studierte an der Kunstakademie und spezialisierte sich auf die Arbeit mit Glas. Durch seine langjährige wissenschaftliche Tätigkeit hat er seine Präzision und Technik bei der Glasherstellung und der Fertigung perfektioniert.
Der amerikanische Künstler David Kracov wurde 1968 in Boston geboren. David war der jüngste Künstler, dessen Kunstwerke im „Boston Museum of fine Arts“ ausgestellt wurden. Er schafft Metallskulpturen, die die Herzen der Menschen berühren.
Caitlin T. McCormack kreiert einmalige Skulpturen. Die aus Philadelphia stammende Künstlerin häkelt filigrane Tierskelette und gibt ihnen Halt mit Leim.
Julien Breton ist ein französische Künstler. Er ist ein Meister der Lichtkalligraphie. Seine Lichtkalligraphie stellt arabischer Ästhetik dar und lässt Orient und Okzident vereinigen.
Andrew McGibbon ist ein südafrikanische Fotograf und Naturschützer. Er wurde 1981 in Johannesburg (Südafrika) geboren. Sein neues Projekt beschäftigt sich mit mysteriösen Wesen des Krokodils.
Jane Perkins ist eine Künstlerin, die in England lebt und arbeitet. Für ihre Kunstwerke nutzt sie viele verschiedene Materialien wie Muscheln, Perlen oder Schmuck. Dabei entstehen ihre Werke spontan in dem sie dem Bild richtige Farbe und Form hinzufügt. Perkins Bilder sind faszinierende Kunstwerke.
Die in San Francisco lebende Künstlerin Erika Sanada erschafft Skulpturen, die aus ihrem fantasievollen Unterbewusstsein stammen. Ignoriert und in jungen Jahren schikaniert, zog sie sich von der Außen- in ihre eigene Fantasiewelt zurück. Diese Kindheitserlebnisse haben ihr künstlerisches Talent stark beeinflusst. Ihre bizarre Darstellung der Hunde ist sowohl beängstigend aber gleichzeitig auch liebenswert.
Sun Yuan und Peng Yu sind zwei Künstler aus China. Sie erstellen unglaublich realistische Skulpturen, die aus Silikon, Fiberglas, Stahl und Draht bestehen. Dabei setzen sie sich mit ernsten Themen auseinander, beispielsweise wie zerbrechlich die Dinge sind, sogar jene, die uns übermächtig erscheinen.