„The Fire Pit Gallery“ entwirft und schafft einzigartige Feuerkugeln. Handgefertigt in den USA aus Stahl, sollen sie ein Leben lang halten.
„The Fire Pit Gallery“ entwirft und schafft einzigartige Feuerkugeln. Handgefertigt in den USA aus Stahl, sollen sie ein Leben lang halten.
Detlef Buchholz kommt aus dem Niedersächsischen Ort Georgsmarienhütte, und macht seit 32 Jahren künstlerische Scherenschnitte. Seine Werke sind alle selber entworfen und gefertigt ohne andere Hilfsmittel außer einer Schere und Zeichenstift.
Der britische Fotograf Rich McCor bereist die Welt mit seiner Kamera. Dabei kam er auf die kreative Idee bekannte Sehenswürdigkeit mit ausgeschnittenen Papiermotiven zu kombinieren, welche eine völlig neue Perspektive auf die bekannte Wahrzeichen ermöglichen.
James Doran Webb ist ein britischer Künstler. Er verwendet Treibholz und konstruiert daraus Tierskulpturen. Das Beeindruckende an seinen Werken ist, dass sie trotz der starren Materialien eine starke Beweglichkeit aufweisen.
Maude White ist eine Künstlerin, die in New York (USA) lebt und arbeitet. Sie schneidet Papierfiguren mit verschiedenen Motiven aus Papier. Jedes ihrer Werke erzählt eine eigene Geschichte.
Das russische Projekt AirPano stellt für jedermann Panoramabilder zur Verfügung. Die Bilder sind von höchster Qualität und werden meist aus der Vogelperspektive aufgenommen.
Sam Jinks wurde in Australien im Jahr 1973 geboren. Er lebt und arbeitet in Melbourne. Sam kreiert Skulpturen aus Silikon, Harz und Fiberglas. Seine Werke sind unglaublich detailreich und sehr menschlich.
Der in Kalifornien lebende Künstler Andrew Myers kreiert aus vielen tausend Schrauben verblüffende 3D Portraits. Für jedes seiner Werke benötigt er 10.000 Schrauben, die Andrew in verschiedenen Tiefen in eine Sperrholzplatte schraubt.
Travis Pond macht aus Recycling Metallskulpturen. Dabei sind es oft lebensgroße Tierskulpturen. Mehr als 30 verschiedene Elemente wie die Gasbehälter, alte Fahrräder und Zahnräder werden zusammengeschweißt.
Der Künstler Keng Lye stammt aus Singapur. Er begeistert mit seinen hyperrealistischen Werken aus Kunstharz und Acrylfarbe. Die Kunst ist einzigartig, Lye gießt schichtweise Kunstharz immer wieder in Tassen und Schüsseln und malt mit Acrylfarben zwischen den Schichten jeweils Schichten des Tiers.