Alexandra Reeves ist eine Studentin an der Gnomon School of Visual Effects in Hollywood, Kalifornien. Sie hat sich vieles durch experimentieren selbst beigebracht.
Alexandra Reeves ist eine Studentin an der Gnomon School of Visual Effects in Hollywood, Kalifornien. Sie hat sich vieles durch experimentieren selbst beigebracht.
Derek Kinzett ist ein britischer Künstler. Er schafft in Handarbeit lebensgroße Drahtskulpturen. Derek hat einen Studienabschluss in Kunst und Design.
John Poppleton ist ein Fotograf. Er schafft wunderschöne Kunstwerke. Dabei malt er Fluoroszenzbilder auf Models und fotografiert sie dann bei Infrarotlicht.
Der italienische Künstler Laurent Rosset manipuliert Fotos mit Hilfe von Photoshop. Er macht es so gut, dass es manchmal schwere fällt die Realität von der Einbildung zu unterscheiden.
Die australische Künstlerin Tanya Schultz schafft traumhafte Landschaften aus verschiedenen Materialien wie zum Beispiel Zucker, Süßigkeiten und Plastikblumen. Ihre Installationen leben nur eine begrenzte Zeit lang, sind aber sehr detailliert und schön gemacht.
Thomas Lamadieus ist ein französischer Illustrator und Fotograf. Seine Bilder nennt er SkyArt. Er ergänzt Stadtfotografie mit Illustrationen. Dabei verwendet er die Formen des Himmels und der Gebäude um seine lustigen Charaktere an der richtigen Stelle zu platzieren.
Aniko Kolesnikova auch bekannt unter dem Namen Mandarin Druck ist eine lettische Künstlerin. Sie schafft Einbände für einzigartige Märchenbücher, die durchschnittlich aussehende Bücher in magische Wälzer verwandeln. Die Einbände werden aus Polymer Clay in liebevoller Handarbeit angefertigt.
Der kanadischer Künstler Jeff de Boer fertigt bereits seit 30 Jahren Rüstungen für Katzen und Maüse. Bei seiner Arbeit lässt er sich von unterschiedlichen historischen Epochen inspirieren.
Charles Leval ist ein französischer Streetart Künstler. Er malt Kunstwerke auf Straßen oder öffentlichen Plätzen in seiner Heimatstadt Paris. Seine Werke beweisen einmal mehr, dass er ein äußerst guter Beobachter ist.
Der spanischer Künstler Antonio Mora lässt Aufnahmen von Mensch und Natur zu surrealen Traumwelten verschmelzen. Er nennt seine Kunstwerke „Cocktails“.